Zum Inhalt springen

Motorflug & Ultraleicht

Das Wetter ist gut, der Flieger aus der Halle gezogen und gecheckt, die Flugplanung abgeschlossen; und schon kann es losgehen. Jetzt lockt ein Tag auf einer Nordseeinsel oder doch ein Kurztrip in das Technikmuseum in Speyer oder einfach nur eine leckere Waffel an dem dafür bekannte Flugplatz Höxter-Holzminden. Mit einem Motorflugzeug ist all das möglich und der Besitzer einer Motorfluglizenz kann buchstäblich in ganz Deutschland und darüber hinaus spontan einen Ausflug machen. Auf einer Nordsee-Insel ist man mit unserem Vereinsflieger von Kamen aus in ca. 85 Minuten, in Speyer in knapp zwei Stunden oder in Höxter in 40 Minuten.

Um auf dem Luftfahrtweg Ausflüge unternehmen zu können, kann man bei uns verschiedene Lizenzen erwerben, je nach den Ambitionen des Flugschülers.

Wem es reicht, zu zweit zu fliegen und hobbymäßig am Tag nach Sichtflugregeln Deutschland sowie die EU zu erkunden, der ist im Ultraleichtbereich mit seinen Luftsportgeräten richtig. Hier ist einiges buchstäblich leichter und unkomplizierter. Unsere Remo GX ist ein modernes UL-Flugzeug und hält mit ihren größeren Geschwistern locker mit.

Wer eine Pilotenkarriere mit verschiedenen Zusatz-Ratings wie Instrumentenflug, Nachfluglizenzen und ähnliches anstrebt und zudem auch mal mehrere Freunde mitnehmen möchte, der wird seine Ausbildung auf unserem Motorsegler (Heubacher Falke) durchführen und kann beispielsweise mit einem LAPL (Light Aircraft Pilot Licence) starten oder direkt Richtung PPL A (Privat Pilot Licence (Aeroplane)) gehen. Beides bieten wir im Verein an und haben zudem eine Kooperation mit einer Flugschule am Dortmunder Airport.

 

Gerne beraten wir Dich, welche Lizenz zu dir passt und welche Perspektiven und Upgrades welcher Weg bereitstellt.

Motorflug kurz erklärt

Du bist mit deiner Familie im Urlaub und möchtest nun eine Cessna chartern, um euren Urlaubsort von oben zu erkunden? Oder Du möchtest auch mal nachts fliegen oder bei schlechterem Wetter mit einer Instrumentenflugberechtigung? Dann solltest Du den Weg zur größeren LAPL oder PPL Lizenz einschlagen. Mit diesen Lizenzen stehen dir in deiner Fliegerkarriere alle Wege bis hin zum Linienflieger offen.

Bei uns im Verein erhältst Du eine gründliche Ausbildung, auf der Du dann all deine fliegerischen Ziele aufbauen kannst.

Durch die Kooperation mit einer Flugschule am Dortmunder Flughafen kannst Du dann auch andere Flugzeugmuster als unseren Heubacher Falken kennenlernen.

Du möchtest mehr über die Ausbildung zur PPL/LAPL-A Lizenz erfahren? Klicke hier!

Ultraleichtflug - Die günstige Alternative

Wer als Fußgänger von grenzenloser Freiheit über und unter den Wolken träumt, der wird von den vielen Lizenzen, Vorgaben und Ausbildungskosten sowie die späteren Fluggebühren oft abgeschreckt. Im UL-Bereich lässt sich der romantische Traum vom Fliegen jedoch noch in einer einfachen und unkomplizierten Art des Fliegens finden.

Auch ist der UL-Bereich ein rasant wachsender Bereich in der Motorfliegerei. Die UL-Flugzeuge, offiziell Luftsportgeräte genannt, sind mittlerweile Hightech-Flugzeuge mit Glascockpit, Reisegeschwindigkeiten von bis zu 350km/h und mit allem ausgestattet, was andere Flugzeuge auch haben. 

Der einzige Unterschied: Es sind Zweisitzer mit einem maximalen Abfluggewicht von 600kg. Dafür genießt man aber auch die Sicherheit eines Gesamtrettungssystems (das ganz Flugzeug hat einen Fallschirm) und der Unterhalt und Verbrauch der Maschinen sind überschaubar. So verbraucht unsere Remos GX beispielsweise 14-16 Liter Super Benzin in einer Flugstunde bei einer Reisegeschwindigkeit von 180 km/h (also ca. 8 Liter Benzin auf 100km). Auch gibt es im UL-Bereich erste Wasserstoff- und Elektroflugzeuge. Zudem ist ein gutes, gebrauchtes UL schon ab 40.000€ erhältlich, sodass auch der Traum vom eigenen Flieger oder einer Haltergemeinschaft realisierbar ist.

Du möchtest mehr über die Ausbildung zur UL-Lizenz erfahren? Klicke hier!

Unsere Flotte

Motorsegler und modernes Ultraleicht – Für jeden etwas dabei! 

LSF 2000 Kamen/Dortmund e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.